Du fragst

10. November 2020 - Allgemein, Moria

Du fragst

dieser e i n e aus der überzahl der gestrandeten
in den lagern auf lesbos und anderswo:
von engagierten helfern umsorgt
und ins hoffnungsland ausgeflogen -
war das die mühe wert?

frag abdulkarim, seine verwandten und freunde!

die zahllosen in den lagern der insel zurück gebliebenen:
familien, kinder und erwachsene, fest gehalten und entmutigt
den weg in ein besseres leben weiter zu wagen,
die meisten mehrfach entwürdigt, bedroht und verletzt -
wie soll da gerechtigkeit möglich sein?

frag sie, die schwestern und brüder abdulkarims!

die bewohner von lesbos, ungefragt be-lagert und in sorge
um ihre eigene zukunft und die zukunft ihrer kinder:
fraglos im stich gelassen vom restlichen europa
das, sich selbst am nächsten, die schotten dicht macht -
wie lange machen sie das noch mit?

frag sie, die griechen und griechinnen!

die zahllosen helfer und helferinnen aus aller welt:
vor ort augenzeugen von willkür und schreiendem leid
das, ungebremst selbst nach einem verheerenden lagerbrand,
von den mächtigen in europa nicht anders gewollt -
was wollen diese gutwilligen da erreichen?

frag die helfer und helferinnen selbst!

noch unzählige menschen ohne zukunft für sich und die ihren:
jenseits des vermeintlich sicheren hafens noch hoffende,
kriegsopfer und andere bedrohte, verzweifelt auf der suche
nach sicherheit und perspektive, auch in europa -
was sind wir bereit ihnen zu versprechen?

frag die weltgemeinschaft

du, zuschauer aus den komfortzonen der welt:
von schreckensnachricht zu schreckensnachricht gejagt
ohnmächtig und verängstigt ob flüchtlingselend,
grausamkeit und not in den jeweiligen herkunftsländern -
was bist du trotz allem bereit zu tun?

frag dein herz!

                    petra samarah, November2020

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare